# jahresberichte

annual report 2223
Cross-Country 2022 Bezirksmeisterschaft am 13.10.2022
Am 13.Oktober 2022 fanden die Cross-Country Bezirksmeisterschaften in Schwanenstadt statt. Wir nahmen mit rund 40 SchülerInnen äußerst erfolgreich teil.
Tolle Einzelleistungen wurden erbracht von…

annual report 2223
SPAGHETTI – ESSER, Zeichnung aus Bildnerische Erziehung 1D
Einen Menschen, der mit Genuss vor einem Teller mit Spaghetti sitzt und isst, zeichnen und dann die Nudeln aus einem realen Wollfaden dazu montieren, das war unsere Aufgabenstellung.
Ein spannendes…

annual report 2223
MONSTERCHEN - bildhauerische Arbeit der 3c/3D
Angeregt von mittelalterlichen Wasserspeiern haben wir versucht kleine Fantasiewesen - „Monsterchen“ zu entwickeln!
Abbildung 1: André Baldinger, 3d Abbildung 2: David Lumpi, 3d Abbildung 3: Fabian…

annual report 2223
PRODUKTFOTOGRAFIE – WERBUNG, Bildnerische Erziehung 5a
Auch der gestalterische Aufbau von Werbung war für uns heuer Thema, Produktfotografie ist da natürlich wichtig. In einer ganz kurzen spontanen Gruppenarbeit (Arbeitszeit 30min) sind hier tolle…

annual report 2223
7A Bildnerische Erziehung
Die 7A BE-Gruppe hat sich im Sommersemester unter anderem mit Architektur beschäftigt, ein Thema das uns immer betrifft und uns im wahrsten Sinne des Wortes umgibt.
Als praktische Aufgabe haben wir…

annual report 2223
Demokratie-Workshop im Museum Arbeitswelt (Steyr)
Am Mittwoch, den 7. Juni, fuhren wir, die 3B mit unserer Klassenvorständin Frau Schiermayr und unserer GSPB-Lehrerin Frau Wiesmayr mit dem Zug nach Steyr, wo wir nach einem kurzen Fußmarsch das Museum…

annual report 2223
Lego League 2023
Dieses Jahr konnten die SchülerInnen zur Vorbereitung auf den Lego League Wettbewerb das erste Mal bereits das ganze Schuljahr an der unverbindlichen Übung Lego League teilnehmen und erhielten so auch…

annual report 2223
Bericht Europaquiz
Nach den langen und intensiven Vorbereitungsstunden und dem Auswahltest fuhren wir, vier Teilnehmer:innen aus der Oberstufe und eine aus der Unterstufe, schließlich am 6. März 2023, in Begleitung von…

annual report 2223
Neues aus der Bildungsberatung
Auch heuer war das BRG Schloss Wagrain wieder auf der Lehrlings- und Bildungsmesse Vöcklabruck am 25. und 26. Mai in der REVA-Halle vertreten, um unsere Oberstufe mit ihren Schwerpunkten den dritten…

annual report 2223
Landesmeister:in im Bouldern 2023!
Am 12.04.23 ging es mit dem Zug nach Linz. 16 Schülerinnen und Schüler marschierten mit Prof. Seilern und Aspang sowie Prof. Schobesberger vom Bahnhof zur neugebauten Boulderhalle "Steinbock". Kurz…

annual report 2223
Osterwanderung 6b 2023
Evangelische und Katholische SchülerInnen der 6b machten sich auf einen meditativen Kreuzweg.
Es geht darum sich angesprochen zu fühlen.
Wie es schmerzt auf etwas festgelegt - in eine Schublade…

annual report 2223
Kuchenbuffet für Erdbebenopfer
Am 15. März 2023 organisierten die Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen des BRG Schloss Wagrain ein Kuchenbuffet als Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Insgesamt…

annual report 2223
Neue Dressen für den Schulsport
Herr Christian Maringer von der Raiffeisenbank Vöcklabruck überreichte am 30.03.2023 dem BRG Schloss Wagrain 15 Langarmtrikots. Diese werden speziell beim Faustballturnier getragen werden. Dafür ganz…

annual report 2223
Bezirksmeisterschaft Faustball
Mit 6 Teams war das BRG Schloss Wagrain bei der BM Faustball in Vöcklabruck vertreten. Zwei mal Vizebezirksmeister Mini Mädels und Unterstufe Buben bzw. Bezirksmeister der Ministufe Buben waren die…

annual report 2223
Fesselndes Handballturnier am BRG Schloss Wagrain
15.06.2023 - 6 Teams (2a1, 2a2, 2b, 2d, 2f1, 2f2) und 30 spannende Spiele in 60 Minuten.